Viele Menschen tragen gerne helle oder weiße Kleidung, die ein erfrischendes und sauberes Gefühl vermittelt. Helle Kleidung hat jedoch den Nachteil, dass sie leicht schmutzig wird, schwer zu reinigen ist und nach längerem Tragen gelb wird. Wie kann man vergilbte und schmutzige Kleidung wieder weiß machen? Dafür wird Bleichmittel benötigt.
Kann Bleichmittel Kleidung bleichen? Die Antwort lautet: Ja. Haushaltsbleichmittel besteht im Allgemeinen hauptsächlich aus Natriumhypochlorit, das freie Chlorradikale erzeugen kann. Als Oxidationsmittel reagiert es mit vielen Substanzen und bleicht, färbt und desinfiziert Kleidung durch die Einwirkung oxidierter Pigmente.
Bei der Verwendung von Bleichmittel für Kleidung ist zu beachten, dass es nur zum Bleichen weißer Kleidung geeignet ist. Die Verwendung von Bleichmittel auf Kleidung anderer Farben kann leicht verblassen und in schweren Fällen sogar die Kleidung beschädigen. Verwenden Sie beim Reinigen von Kleidung anderer Farben kein Bleichmittel, da sich sonst die Farbe der Kleidung ablösen und andere Kleidungsstücke verfärben kann.
Aufgrund der Gefahren von Natriumhypochlorit ist es notwendig, es richtig zu verwenden und Schutzmaßnahmen zu ergreifen, um Schäden am menschlichen Körper durch Bleichmittel zu vermeiden. Die Verwendung von Bleichmittel für Kleidung ist:
1. Bleichmittel haben eine starke ätzende Wirkung und direkter Hautkontakt mit Bleichmittel kann Hautschäden verursachen. Darüber hinaus ist der reizende Geruch von Bleichmittel stark. Tragen Sie daher am besten Schutzausrüstung wie Schürzen, Handschuhe, Ärmel, Masken usw., bevor Sie Bleichmittel zum Reinigen von Kleidung verwenden.
2. Bereiten Sie einen Teller mit sauberem Wasser vor, verdünnen Sie ihn mit einer angemessenen Menge Bleichmittel entsprechend der Anzahl der zu bleichenden Kleidungsstücke und der Gebrauchsanweisung und lassen Sie die Kleidungsstücke etwa eine halbe bis 45 Minuten in Bleichmittel einweichen. Es ist zu beachten, dass das direkte Waschen von Kleidung mit Bleichmittel die Kleidung, insbesondere Baumwollkleidung, beschädigen kann.
3. Nehmen Sie die Kleidung nach dem Einweichen heraus und legen Sie sie in ein Waschbecken oder eine Waschmaschine. Geben Sie Waschmittel hinzu und waschen Sie sie wie gewohnt.
Für die Verwendung von Chlorbleiche im Haushalt gelten bestimmte Verwendungstabus. Eine unsachgemäße Verwendung kann zu Schäden führen:
1. Bleichmittel sollten nicht mit ammoniakhaltigen Reinigungsmitteln gemischt werden, um eine Reaktion zu vermeiden, bei der giftiges Chloramin entsteht.
2. Verwenden Sie zum Reinigen von Urinflecken kein Chlorbleichmittel, da dabei explosives Stickstofftrichlorid entstehen kann.
3. Bleichmittel sollten nicht mit Toilettenreinigern gemischt werden, um eine Reaktion mit giftigem Chlorgas zu verhindern.
Veröffentlichungszeit: 13. August 2025