Der Klimawandel und die rasante Entwicklung der globalen Industrie und Landwirtschaft haben das Problem des Süßwassermangels verschärft. Laut Statistiken der Weltbank verfügen 80 % der Länder und Regionen der Welt nicht über ausreichend Süßwasser für die zivile und industrielle Nutzung. Die Süßwasserressourcen werden immer knapper, sodass auch einige Küstenstädte unter Wassermangel leiden. Die Wasserkrise hat einen beispiellosen Bedarf an Meerwasserentsalzung ausgelöst. China verfügt über mehr als 4,7 Millionen Quadratkilometer Binnen- und Grenzmeere und liegt damit weltweit auf Platz fünf. Es verfügt über reichlich Meerwasserressourcen und ein enormes Entwicklungspotenzial.
Beitragszeit: 22. März 2021