rjt

Online-Elektro-Chlorinierungssystem

Elektrochlorierung ist ein Prozess, bei dem Elektrizität verwendet wird, um aktives Chlor 6-8g/l aus Salzwasser zu erzeugen. Dies wird durch Elektrolysierung einer Salzlösungslösung erreicht, die normalerweise aus Natriumchlorid (Salz) besteht, das in Wasser gelöst ist. Beim Elektrochlorierungsprozess wird ein elektrischer Strom durch eine elektrolytische Zelle geleitet, die eine Salzwasserlösung enthält. Die elektrolytische Zelle ist mit einer Anode und einer Kathode aus verschiedenen Materialien ausgestattet. Wenn Strom fließt, werden Chloridionen (cl-) am Anode oxidiert, wobei Chlorgas (Cl2) freigesetzt wird. Gleichzeitig wird Wasserstoffgas (H2) an der Kathode aufgrund der Verringerung von Wassermolekülen erzeugt. Das Wasserstoffgas wird auf den niedrigsten Wert verdünnt und dann in die Atmosphäre abgegeben. Das durch Elektrochlorierung hergestellte Natriumhypochlorit -Natriumhypochlorit -Chlor kann in einer Vielzahl von Anwendungen verwendet werden, einschließlich Wasserabbau, Sanksusinfektion von Schwimmbad, insbesondere in der Nähe von Städten. Es ist sehr effektiv darin, Bakterien, Viren und andere Mikroorganismen abzutöten, was es zu einer beliebten Methode zur Wasserbehandlung und Desinfektion macht. Einer der Vorteile der Elektrochlorierung besteht darin, dass die Notwendigkeit gefährlicher Chemikalien wie Chlorgas oder flüssiges Chlor ausschließt. Stattdessen wird Chlor vor Ort hergestellt und bietet eine sicherere und bequemere Lösung für Desinfektionszwecke. Es ist wichtig zu beachten, dass Elektrochlorierung nur eine Methode zur Herstellung von Chlor ist. Andere Methoden sind die Verwendung von Chlorflaschen, flüssigem Chlor oder Verbindungen, die Chlor freisetzen, wenn sie in Wasser zugesetzt werden. Die Auswahl der Methode hängt von den spezifischen Anwendungs- und Benutzeranforderungen ab.

 

Die Anlage besteht typischerweise aus mehreren Komponenten, darunter:

Salzlösungstank: Dieser Tank speichert eine Salzlösung, die normalerweise Natriumchlorid (NaCl) enthält, die in Wasser gelöst ist.

Elektrolytische Zelle: In einer Elektrolytzelle findet der Elektrolyseprozess statt. Diese Batterien sind mit Anoden und Kathoden aus verschiedenen Materialien wie Titan oder Graphit ausgestattet.

Stromversorgung: Die Stromversorgung liefert den für den Elektrolyseverfahren erforderlichen elektrischen Strom.


Postzeit: Nov.-10-2023