rjt

Online-Elektrochlorierungssystem

Elektrochlorierung ist ein Verfahren, bei dem mithilfe von Elektrizität 6–8 g/l Aktivchlor aus Salzwasser erzeugt werden. Dies geschieht durch die Elektrolyse einer Salzlösung, die üblicherweise aus in Wasser gelöstem Natriumchlorid (Salz) besteht. Bei der Elektrochlorierung wird elektrischer Strom durch eine Elektrolysezelle mit einer Salzwasserlösung geleitet. Die Elektrolysezelle ist mit einer Anode und einer Kathode aus unterschiedlichen Materialien ausgestattet. Fließt Strom, werden Chloridionen (Cl-) an der Anode oxidiert, wobei Chlorgas (Cl2) freigesetzt wird. Gleichzeitig entsteht an der Kathode durch die Reduktion von Wassermolekülen Wasserstoffgas (H2). Das Wasserstoffgas wird auf ein Minimum verdünnt und anschließend in die Atmosphäre abgegeben. Das durch Elektrochlorierung hergestellte Natriumhypochlorit-Aktivchlor von YANTAI JIETONG eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter Wasserdesinfektion, Schwimmbadhygiene und insbesondere die häufig verwendete Desinfektion von Leitungswasser in Städten. Sie tötet Bakterien, Viren und andere Mikroorganismen hochwirksam ab und ist daher eine beliebte Methode zur Wasseraufbereitung und -desinfektion. Ein Vorteil der Elektrochlorierung besteht darin, dass die Lagerung und Handhabung gefährlicher Chemikalien wie Chlorgas oder flüssiges Chlor entfällt. Stattdessen wird Chlor vor Ort produziert, was eine sicherere und bequemere Lösung für Desinfektionszwecke darstellt. Wichtig zu beachten ist, dass die Elektrochlorierung nur eine Methode zur Chlorherstellung ist. Weitere Methoden sind die Verwendung von Chlorflaschen, flüssigem Chlor oder Verbindungen, die bei Zugabe zu Wasser Chlor freisetzen. Die Wahl der Methode hängt von der jeweiligen Anwendung und den Benutzeranforderungen ab.

 

Die Anlage besteht typischerweise aus mehreren Komponenten, darunter:

Salzlösungstank: In diesem Tank wird eine Salzlösung gespeichert, die normalerweise in Wasser gelöstes Natriumchlorid (NaCl) enthält.

Elektrolysezelle: In einer Elektrolysezelle findet der Elektrolyseprozess statt. Diese Batterien sind mit Anoden und Kathoden aus verschiedenen Materialien wie Titan oder Graphit ausgestattet.

Stromversorgung: Die Stromversorgung stellt den für den Elektrolyseprozess benötigten elektrischen Strom bereit.


Veröffentlichungszeit: 10. November 2023